Von Anne Frank in der Übersetzung von Mirjam Pressler
Das Tagebuch der Anne Frank
Einführung zum Stück am So 21. Sep um 18:15
Anne Frank, deutsche Jüdin, ist 13 Jahre alt, als sie von ihrem Vater ein rot kariertes Tagebuch zu ihrem Geburtstag geschenkt bekommt. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie in Amsterdam.
Als ihre Schwester Margot am 5. Juli 1942 den Aufruf zum «Arbeitsdienst nach Deutschland» erhält, muss die Familie untertauchen, um ihre Deportation in ein Konzentrationslager zu verhindern. Im Hinterhaus der Firma des Vaters Otto Frank lebt die Familie nun zwei Jahre lang verborgen. Anne Frank schreibt über ihre alltäglichen Erlebnisse und Ängste – eingesperrt in Räumen hinter einem Drehschrank.
Mit Marie Gesien
Regie Sophia Pervilhac
Kostüm Jris Barmet
Textauswahl basierend auf der einzig autorisierten Fassung von Otto H. Frank und Mirjam Pressler.
Vorverkauf/Infos Theater Kanton Zürich

applaus! - Ihr Vorteil
50% auf alle Vorstellungen im eigenen Theater (ohne Premieren)
applaus! JTC (Jugend-Theaterclub)
CHF 10.– (Abendkasse) CHF 10.– (Vorverkauf)
Vorverkauf mit der applaus!-Karte
Kartenreservation für Vorstellungen in Winterthur
Telefon: 052 212 14 42 Montags bis Freitags von 9 bis 17 Uhr
Theater Kanton Zürich
Professionelles, mobiles Theater mit festem Ensemble und Gästen, das über ein breites Portfolio von Stücken verfügt. Das Theater Kanton Zürich zeigt modernes Volkstheater vom grossen Klassiker über Komödien bis hin zum Musical und Kinder- und Jugendtheater.
Das eigene Theater befindet sich an der Scheideggstrasse 37 in Winterthur-Grüze.
Bus 5 (Technorama) und 7 (Chlihegi) bis Rudolf Diesel
Bus 3 (Oberseen) bis Scheidegg