Ballett mit Live-Orchester von Marcos Morau
Aterballetto: Note Morricone
Marcos Morau ist weltbekannt für seine atemberaubende Bewegungssprache. Sein visuell spektakuläres Gesamtkunstwerk ist eine leidenschaftliche Hommage an den Filmkomponisten Ennio Morricone, die Ikone des Italo-Westerns.
Der spanische Star-Choreograf eröffnet mit den Publikumslieblingen von Aterballetto und dem Musikkollegium Winterthur die Saison. Zwischen Klavier, Tonbandgerät und dunklen Bühnenwänden lässt Morau eine Figur entstehen, die sich auflöst in viele – einen Schöpfer, einen Getriebenen, einen Träumer. Moraus Stücke sind visuelle Kompositionen voller Poesie und Rätsel – mal streng, mal sinnlich, immer fesselnd. Ennio Morricones wundervoll melancholische Melodien aus Filmen wie «Spiel mir das Lied vom Tod» oder «Cinema Paradiso» verleihen diesem Tanzabend einen unvergleichlich feinsinnigen Charme.
Das Theater Winterthur ist neben dem Festspielhaus St. Pölten weltweit das einzige Theater, das diese grossartig getanzte Hommage mit Live-Orchester anbietet.
Vorverkauf/Infos Theater Winterthur

applaus! - Ihr Vorteil
50% auf zwölf ausgewählte Vorstellungen
10% auf alle anderen Vorstellungen
applaus! JTC (Jugend-Theaterclub)
CHF 10.– (Abendkasse)
Vorverkauf mit der applaus!-Karte
Online, print@home:
theaterwinterthur.ch, nach der Platzwahl anklicken «Theaterverein 10% Internet» oder «Theaterverein 50% Internet»
Theaterkasse
Montag bis Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr und 17.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr
Telefon +41 52 267 66 80
Theater Winterthur
Ob Burgtheater Wien, Schauspiel Frankfurt oder Deutsches Theater Berlin –
Europas Bühnen kommen nach Winterthur. Grosse Gastspiele in den Sparten
Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Extras.