Drama von Max Frisch
Biedermann und die Brandstifter
Was tun, wenn’s brennt? Diese Frage stellt sich auch Herrn Biedermann, der in der Zeitung über eine Serie von Brandstiftungen liest.
Eines Tages steht der mittellose Ringer Schmitz bei den Biedermanns vor der Tür. Er erzählt dem Ehepaar von einer schweren Kindheit, vom Leben auf der Strasse und von seiner Bescheidenheit. Die beiden sind so überrumpelt, dass Biedermann ihm kurzerhand den Dachboden als Unterschlupf anbietet. Er kann sich nicht vorstellen, dass Schmitz etwas mit den brennenden Häusern zu tun hat, die seit neuestem die Stadt in grösste Unruhe versetzen.
Am nächsten Tag steht ein Kollege von Schmitz vor der Tür und im Handumdrehen gibt es einen zweiten Mitbewohner. Die «Gäste» fühlen sich wie zuhause und erörtern offen ihre Pläne, über die sich Biedermann köstlich amüsiert. Und da er der Wahrheit nicht ins Auge blicken will, wird er ihnen am Ende noch die fehlenden Streichhölzer reichen.
Mit Katharina von Bock, Axel Julius Fündeling, Mia Lüscher, Pit-Arne Pietz, Miriam Wagner
Regie Elias Perrig
Bühne und Kostüme Beate Fassnacht
Musik Biber Gullatz
Mo, 27. Okt, 20:00
Vorverkauf/Infos Theater Kanton Zürich

applaus! - Ihr Vorteil
50% auf alle Vorstellungen im eigenen Theater (ohne Premieren)
applaus! JTC (Jugend-Theaterclub)
CHF 10.– (Abendkasse) CHF 10.– (Vorverkauf)
Vorverkauf mit der applaus!-Karte
Kartenreservation für Vorstellungen in Winterthur
Telefon: 052 212 14 42 Montags bis Freitags von 9 bis 17 Uhr
Theater Kanton Zürich
Professionelles, mobiles Theater mit festem Ensemble und Gästen, das über ein breites Portfolio von Stücken verfügt. Das Theater Kanton Zürich zeigt modernes Volkstheater vom grossen Klassiker über Komödien bis hin zum Musical und Kinder- und Jugendtheater.
Das eigene Theater befindet sich an der Scheideggstrasse 37 in Winterthur-Grüze.
Bus 5 (Technorama) und 7 (Chlihegi) bis Rudolf Diesel
Bus 3 (Oberseen) bis Scheidegg