Ein musikalisch-literarisches Programm
Steinschlag – Hören wie die Zeit vergeht
«Wenn du / das Alter betrittst / setz den Helm auf // es herrscht / Steinschlaggefahr.»
So lautet Franz Hohlers Gedicht «Achtung!»
«Steinschlag» nimmt ‚das Alter‘ unter die Lupe und ist ein Versuch, auf spielerische Weise ‚zur Besinnung‘ zu kommen. Groteskes und Nachdenkliches lösen sich ab, Heiteres und Abgründiges ergänzen sich.
In lebhaftem Wechsel werden Musiknummern und Rezitationen in der Inszenierung von Philip Bartels vorgetragen.
Das stilistische Panorama ist weit gespannt: Mozart, Charles Ives, Brel, Prévert/Kosma, Ringelnatz, Max Werner Lenz, Ernst Burren, Gotthelf, Lukas Bärfus, Thomas Hürlimann, Martin Suter, u.a.m. Und fünf Chansons unter anderem auf Texte und Übersetzungen von Franz Hohler, die Daniel Fueter für Martina Bovet geschrieben hat, werden uraufgeführt.
Martina Bovet (Gesang), Maja Stolle (Rezitation) und Daniel Fueter (Klavier)
Dramaturgie & Regie: Philip Bartels
Eine Produktion in Zusammenarbeit von Theater Ariane Winterthur & Theater Ticino Wädenswil
Vorverkauf/Infos Theater Ariane
applaus! - Ihr Vorteil
50% auf alle Vorstellungen (ausgenommen Premièren)
applaus! JTC (Jugend-Theaterclub)
CHF 10.– (Abendkasse)
Vorverkauf mit der applaus!-Karte
Vorverkauf/Infos Theater Ariane | Theaterverein Winterthur | applaus!
Telefonischer Vorverkauf : 079 240 76 68
Hinweis auf applaus!-Karte nicht vergessen.
Theater Ariane
Im November 2010 als Genossenschaft Theater Ariane gegründet, nützt die Truppe – zusätzlich zur Tourneeaktivität in der ganzen Schweiz – ihren eigenen Proberaum am Lindspitz (Schaffhauserstrasse 44) als Zimmer-Theater Ariane. Zu sehen gibt es dort eigens dafür erarbeitete neue Stücke, sowie bestehende Stücke aus dem Repertoire, szenische Lesungen und musikalische Darbietungen. Neben dem Stammensemble treten im Zimmer-Theater Ariane auch immer wieder dem Theater Ariane nahestehende Künstlerinnen und Künstler auf.
Für Produktionen, die mehr Platz brauchen, mietet sich das Theater Ariane in anderen Häusern ein.