Tanz | Ein visuelles emotionales Erlebnis
Mitreden
DOXS tanzt – du bestimmst! In Zeitlupe oder Affenzahn? Swing oder Walzer? Du darfst entscheiden und den Abend mitgestalten.
Der Tanz bewegt sich zwischen den Zeilen. Verstehst du Tanz? Kannst Du ihn «lesen»? Auf manche wirkt Tanz wie das Hochdeutsche auf Schweizer*innen: eine klar verständliche Sprache, aber man fühlt sich in ihr einfach nicht «zu Hause».
MITreden entführt das Publikum in eine bewegte Welt zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein und zeigt, wie die Kunstform Tanz kommuniziert und verstanden werden kann. In diesem visuellen und emotionalen Erlebnis wird das Publikum zu aktiv Beteiligten, indem es über den Verlauf der Vorstellung kreativ mitentscheidet. Ein Tanzstück zum Teilhaben und Teilnehmen.
CHOREOGRAFIE / KONZEPT DOXS, Carina Neumer
ASSISTENZ Xenja Füger
TANZ Oriana Bräu-Berger, Xenja Füger, Carina Neumer, Stefanie Olbort
TECHNIK/MUSIK Janic Haller
LICHT Tim Goossens
KOSTÜMDESIGNSandra Klimek – Lieblings Schaffhausen
DRAMATURGISCHE UNTERSTÜTZUNG Wanda Puvogel
OUTSIDE EYE Sandra Klimek, Angelika Ächter
ILLUSTRATION/BÜHNENBILD Levin Bräu (Nordschwarz)
Vorverkauf/Infos Theater am Gleis

applaus! - Ihr Vorteil
50% auf alle regulären Vorstellungen, ausgenommen Premièren
applaus! JTC (Jugend-Theaterclub)
CHF 10.– (Abendkasse)
Vorverkauf mit der applaus!-Karte
Über die Theater-Website oder direkt über Ticketino, 0900 441 441 (CHF 1.00/Min., Festnetztarif)
Im Bestellformular «applaus! / Theaterverein» wählen. Ticket mit der applaus!-Karte am Eingang vorweisen.
Abendkasse Foyer
jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn besetzt
Theater am Gleis
Kleines und einzigartiges Theater mit aktuellem und lebendigem Kulturschaffen jenseits des Mainstreams.
Bereiche Theater, Tanz, Musik, Kinder und Jugendtheater.