Schauspiel von Euripides

Medea

Kaum eine Figur der antiken Tragödie fasziniert und verstört so sehr wie Medea. Ihre Geschichte ist die eines Bruchs – mit der Heimat, mit der Liebe, mit gesellschaftlichen Normen. Als ihr Mann sie verrät und sich einer anderen zuwendet, wandelt sich ihre Leidenschaft in tödliche Rache.

 

Jason hat Medea verlassen; ihr und den Kindern droht Verbannung. Durch die neue Heirat mit der Tochter Kreons erhält Jason das definitive Bleiberecht und eine sozial und wirtschaftlich gesicherte Stellung. Zutiefst verletzt von diesem Verrat, entwirft Medea einen grausamen Racheplan. Aus massloser Liebe wird massloser Zorn: Medea beschliesst, die gemeinsamen Kinder zu töten.

 

Was kann ein Mensch alles aufgeben, was kann ihm alles genommen werden, bevor er gnadenlos um sich schlägt? Euripides’ Tragödie erzählt von Macht, Verrat und Rache, aber auch von der Stellung der Frau in einer von Männern dominierten Welt. Ist Medea eine ruchlose Mörderin oder eine Getriebene, die sich gegen eine Gesellschaft wehrt, die ihr keinen Platz lässt?

 

Michael Thalheimers gefeierte Inszenierung wurde 2013 zum Berliner Theatertreffen eingeladen und Constanze Becker erhielt für ihre Darstellung der Medea den deutschen Theaterpreis «DER FAUST» als beste Schauspielerin.

Fr, 13. Mär, 19:30
Theater Winterthur
Theater Winterthur

Vorverkauf/Infos Theater Winterthur

applaus! - Ihr Vorteil

50% auf zwölf ausgewählte Vorstellungen
10% auf alle anderen Vorstellungen

applaus! JTC (Jugend-Theaterclub)

CHF 10.– (Abendkasse)

Vorverkauf mit der applaus!-Karte

Online, print@home:

theaterwinterthur.ch, nach der Platzwahl anklicken «Theaterverein 10% Internet» oder  «Theaterverein 50% Internet»

 

Theaterkasse
Montag bis Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr und 17.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr
Telefon +41 52 267 66 80

 

 

Theater Winterthur

Ob Burgtheater Wien, Schauspiel Frankfurt oder Deutsches Theater Berlin –

Europas Bühnen kommen nach Winterthur. Grosse Gastspiele in den Sparten
Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Extras.

http://www.theaterwinterthur.ch/