Komische Oper von Gioachino Rossini
La Cenerentola
Ob als «Aschenputtel» oder «Aschenbrödel» im deutschen Sprachraum, als englische «Cinderella» oder französische «Cendrillon» – die Geschichte vom armen Waisenmädchen, das durch Tugendhaftigkeit über seine bösen Stiefschwestern triumphiert und schlussendlich den Traumprinzen heiraten darf, erfreut sich in der westlichen Kultur seit Jahrhunderten grösster Beliebtheit.
Auch Gioachino Rossini greift in seiner 1817 entstandenen Oper «La Cenerentola» auf den Stoff zurück. Gemeinsam mit seinem Librettisten Jacopo Ferretti verwandelt er das Märchen in ein meisterhaftes Charakterstück zwischen Komödie und gefühlvoller Liebesgeschichte.
Es ist ein buntes Völkchen, das sich in Rossinis Aschenputtelgeschichte tummelt: Prinzen verkleiden sich als Bettler, dümmliche Kammerdiener geben sich als Prinzen aus, wir begegnen der chaotischen Familie Don Magnificos und seinen ebenso ehrgeizigen wie selbstgefälligen Töchtern. Natürlich ist es die herzensgute Cenerentola, die als Einzige die wahren Identitäten und Absichten ihrer Mitmenschen erkennt. Nach zahlreichen Wirrungen, Verwechslungen und Intrigen, allesamt von Rossini unglaublich vielfältig vertont, darf sich das Publikum auf ein Happy End mit Augenzwinkern freuen.
(Theater Orchester Biel Solothurn)
Vorverkauf/Infos Theater Winterthur

applaus! - Ihr Vorteil
50% auf zwölf ausgewählte Vorstellungen
10% auf alle anderen Vorstellungen
applaus! JTC (Jugend-Theaterclub)
CHF 10.– (Abendkasse)
Vorverkauf mit der applaus!-Karte
Online, print@home:
theaterwinterthur.ch, nach der Platzwahl anklicken «Theaterverein 10% Internet» oder «Theaterverein 50% Internet»
Theaterkasse
Montag bis Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr und 17.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr
Telefon +41 52 267 66 80
Theater Winterthur
Ob Burgtheater Wien, Schauspiel Frankfurt oder Deutsches Theater Berlin –
Europas Bühnen kommen nach Winterthur. Grosse Gastspiele in den Sparten
Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Extras.