Humorvolles Stück nach Hermann Hesse
Kurgast
Die 1925 veröffentlichte autobiografische Erzählung «Kurgast» stellt ein hintergründiges Selbstporträt Hesses dar. Sie schildert auf ironische Weise den Verlauf seines Aufenthalts in Baden, bei welchem der Dichter nach anfänglicher Abgrenzung zu den anderen «Ischiatikern» in einen apathischen Verzweiflungszustand gerät, den er durch Humor zu durchbrechen versucht.
Seine Verzweiflung am Umfeld steigert sich durch die nächtlichen Störungen seines Zimmernachbarn, des «Holländers»: Der Hass gegen «sein Lachen, seine gute Laune, die Energie seiner Bewegungen» vergegenwärtigt dem Dichter seine eigene Unfähigkeit und seinen Konflikt mit der Welt.
«Kurgast» gehört zu den amüsantesten Texten Hermann Hesses. Diese Aufzeichnungen von einer Kur in Baden – Hesse stieg 1923 erstmals im Verenahof ab und kehrte jahrelang immer wieder in die Bäderstadt zur Kur zurück – sind «hinter einer halb scherzhaften Fassade mein persönlichstes und ernsthaftestes Buch», wie er selbst schrieb.
SPIEL Andreas Storm
INSZENIERUNG Johanna Böckli
BÜHNE UND KOSTÜME Corinne L. Rusch
Vorverkauf/Infos Theater Winterthur
applaus! - Ihr Vorteil
50% auf zwölf ausgewählte Vorstellungen
10% auf alle anderen Vorstellungen
applaus! JTC (Jugend-Theaterclub)
CHF 10.– (Abendkasse)
Vorverkauf mit der applaus!-Karte
Online, print@home:
theaterwinterthur.ch, nach der Platzwahl anklicken «Theaterverein 10% Internet» oder «Theaterverein 50% Internet»
Theaterkasse
Montag bis Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr und 17.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr
Telefon +41 52 267 66 80
Theater Winterthur
Ob Burgtheater Wien, Schauspiel Frankfurt oder Deutsches Theater Berlin –
Europas Bühnen kommen nach Winterthur. Grosse Gastspiele in den Sparten
Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Extras.