Von Max Frisch
Andorra
Der junge Andri wird von seiner Umwelt so lange ausgegrenzt und als anders und fremd betrachtet, bis er sich selbst so sieht und sich dementsprechend verhält. Dabei gründet alles auf einer Lebenslüge seines Vaters, der Andri als seinen jüdischen Pflegesohn ausgibt. Barblin, die Tochter des Lehrerehepaars, und Andri verlieben sich ineinander. Und die Aussenwelt bedroht nicht nur diese Liebe, sondern auch den Juden Andri. Max Frisch hat 1961 ein zeitloses Stück über die Macht der Aussenwahrnehmung und die Kraft von Vorurteilen erwiesen, das viele Generationen nachhaltig beeinflusst hat und immer noch hochaktuell ist.
Mit:
Katharina von Bock
Michael von Burg
Axel Julius Fündeling
Stefan Lahr
Antonio Ramón Luque
Mia Lüscher
Pit Arne Pietz
Miriam Wagner
Regie: Mark Zurmühle
Bühne & Kostüme: Eleonore Bircher
Dramaturgie: Ann-Marie Arioli
Video: Aaron Noah Bircher
Vorverkauf/Infos Theater Kanton Zürich
applaus! - Ihr Vorteil
50% auf alle Vorstellungen im eigenen Theater (ohne Premieren)
applaus! JTC (Jugend-Theaterclub)
CHF 10.– (Abendkasse) CHF 10.– (Vorverkauf)
Vorverkauf mit der applaus!-Karte
Kartenreservation für Vorstellungen in Winterthur
Telefon: 052 212 14 42 Montags bis Freitags von 9 bis 17 Uhr
Theater Kanton Zürich
Professionelles, mobiles Theater mit festem Ensemble und Gästen, das über ein breites Portfolio von Stücken verfügt. Das Theater Kanton Zürich zeigt modernes Volkstheater vom grossen Klassiker über Komödien bis hin zum Musical und Kinder- und Jugendtheater.
Das eigene Theater befindet sich an der Scheideggstrasse 37 in Winterthur-Grüze.
Bus 5 (Technorama) und 7 (Chlihegi) bis Rudolf Diesel
Bus 3 (Oberseen) bis Scheidegg