Vertont von Robert Schumann und Daniel Fueter
Heinrich Heine - eine kleine Hommage
Heinrich Heine gehört zu den bedeutenden europäischen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts und war einer der Hauptvertreter der deutschen Vormärzliteratur. Noch in der Romantik wurzelnd, ließen ihn seine in der Form innovativen und inhaltlich gesellschaftskritischen Werke in seiner Zeit zu einem gleichermaßen beliebten wie angefeindeten Wegbereiter der Moderne werden. Heute ist er weltweit neben Goethe der bekannteste deutsche Autor, nicht zuletzt auch wegen der vielen Vertonungen seiner Gedichte.
Für Heinrich Heine ist charakteristisch, dass er romantische Stimmungen und Erlebnisse häufig durch Ironie und Witz zerstört. Außerdem spielt er in seinen Werken mit den traditionellen Formen und Motiven. Durchgängiges Thema ist der Schmerz der unglücklichen Liebe.
Mona Petri, Rezitation
Niklaus Kost, Bassbariton
Eriko Kagawa, Klavier
Vorverkauf/Infos Theater Ariane

applaus! - Ihr Vorteil
50% auf alle Vorstellungen (ausgenommen Premièren)
applaus! JTC (Jugend-Theaterclub)
CHF 10.– (Abendkasse)
Vorverkauf mit der applaus!-Karte
Vorverkauf/Infos Theater Ariane | Theaterverein Winterthur | applaus!
Telefonischer Vorverkauf : 079 240 76 68
Hinweis auf applaus!-Karte nicht vergessen.
Theater Ariane
Im November 2010 als Genossenschaft Theater Ariane gegründet, nützt die Truppe – zusätzlich zur Tourneeaktivität in der ganzen Schweiz – ihren eigenen Proberaum am Lindspitz (Schaffhauserstrasse 44) als Zimmer-Theater Ariane. Zu sehen gibt es dort eigens dafür erarbeitete neue Stücke, sowie bestehende Stücke aus dem Repertoire, szenische Lesungen und musikalische Darbietungen. Neben dem Stammensemble treten im Zimmer-Theater Ariane auch immer wieder dem Theater Ariane nahestehende Künstlerinnen und Künstler auf.
Für Produktionen, die mehr Platz brauchen, mietet sich das Theater Ariane in anderen Häusern ein.