Alles ist im Nichts. Nichts ist alles.
Oder wie ist es sonst zu erklären, dass der Fingerring der Zuschauerin, welcher in sein eigens Loch geworfen...
Guter Rat ist teuer? Nicht bei Barbara Hutzenlaub! Nach zwei Stunden, inklusive Pause, sind sie therapiert.
Geld oder Liebe? Ein Marquis wird sechs Millionen erben, vorausgesetzt, er heiratet Hortense. Lehnt Hortense seinen Antrag ab, erhält er ebenfalls das...
Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt...
Der konservative, katholische Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar und haben vier Töchter – so viel zur Idylle!
Einer der bedeutendsten europäischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts interpretiert von Niklaus Kost, begleitet am Klavier von Eriko Kagawa.
Dicht ist die Sprache, der sich der norwegische Autor Tomas Espedal in seinem autofiktionalen Werk bedient. Thomas Sarbacher begibt sich auf dessen Spur.
Ein Stück übers komplexe Beziehungsgeflecht in einer Familie, das an existenziellen Erfahrungen rührt und sein Publikum unmittelbar erreicht und...
Das neunköpfige Frauenensemble zeigt einen Abend, der Spotlichter auf Momente im Leben von Frauen wirft, die in unterschiedlichen nationalen und...
Erinnerungen einer Frau, deren Leben bestimmt wurde vom Einbruch des Kapitalismus in eine seit Jahrhunderten fest mit der Natur verbundenen Welt.